Unsere Zeltstellplätze

In familiärer Umgebung zelten –mitten in der Natur

Devider Blau

Der Hauptplatz

Die Zeltwiesen des Hauptplatzes beginnen unmittelbar hinter dem Gemeinschaftsbereich mit der Feuerjurte, dem Sandkasten und den Grillstellen und liegen dem Sanitärgebäude am nächsten. Die Zeltwiesen sind nicht parzelliert sondern lediglich in grobe Bereiche eingeteilt. Es gibt die obere Wiese für die etwas größeren Zelte, die mittlere Wiese unter den Obstbäumen und mit den Familienzelten und die untere Wiese hinter dem Pizzaofen. Die hinterste Ecke liegt direkt an der Fleuth und ist besonders ruhig und grün.

Nach dem Einchecken zeigen wir euch die möglichen, freien Standplätze und ihr könnt aussuchen, wo ihr stehen wollt. Familien mit kleinen Kindern platzieren wir in der Regel auf der oberen und der mittleren Wiese, während Einzelreisende und Pärchen eher auf der unteren Wiese oder im hintersten Eckchen Platz finden.

Sehr große Zelte (18-20 qm) stehen i.d.R. auf unserer Gruppenwiese und nicht auf dem Hauptplatz. Zelte über 20 qm sind für unseren Platz leider zu groß!

Leider können wir im Voraus keine Wunschplätze reservieren. Bisher hat aber noch jeder ein schönes Plätzchen gefunden bzw. neu entdeckt.

Der Zeltplatz am See

Über einen Pfad zwischen Pferde- und Spielwiese und durch ein Holztörchen kommt ihr zum “Anna See” und zu unserer Gruppenwiese. Familien mit älteren Kindern, Familiengruppen, Pfadfinder oder Jugendgruppen bis ca. 25 Personen platzieren wir in der Regel in diesem Bereich. Hier gibt es eine eigene Grillstelle und eine Feuerschale, drei Picknickgarnituren und genügend Platz für sehr große Zelte, Gruppenzelte, Jurten und “freilaufende Kinder”.

Die Strecke zum Sanitärgebäude beträgt ungefähr 50 Meter und ist nachts beleuchtet. Strom gibt es auf der Gruppenwiese nicht.

Wichtig zu wissen: Wenn die Gruppenwiese belegt ist, nehmen wir keine größeren Gruppen mehr auf. Im Belegungsplan kennzeichnet ein “G”, dass die Gruppenwiese ausgebucht ist.

Der See ist leider kein Schwimmsee für unsere Gäste und wir bitten darum, keine Stöcke und kein Todholz ins Wasser zu werfen. Hin und wieder müssen wir nämlich die Wasserlinse abkeschern damit der See offen bleibt und Treibgut erschwert diese Arbeit unnötig.

Und noch ein Hinweis: Auch auf unserer Gruppenwiese gelten natürlich die Platzregeln (keine Musik-Lautsprecher, Nachtruhe ab 22 Uhr, Spirituosenverbot)

Häufige Fragen

Die wichtigsten Fragen zu Deinem Aufenthalt bei Anna Fleuth beantworten wir Dir in unserer Rubrik FAQ:

Zu den FAQ

Kontakt zu uns

Zeltplatz Anna Fleuth

Niersstraße 39, 47626 Kevelaer

Telefon

+49 (0)2832 89 99 80

E-Mail

kontakt@anna-fleuth.de

Jetzt reservieren

Hast Du Dich schon für uns entschieden? Reserviere Deinen Aufenthalt jetzt einfach und unverbindlich online:

Online reservieren

Weitere Angbote

Devider Blau
Top