Vater-Kind-Zelten ist ein Klassiker, das können wir bestätigen! Und es ist toll, wenn Väter mit ihren Kindern in der Natur zelten gehen, gemeinsam spielen und Aktionen wie Pizza backen, Lagerfeuer mit Stockbrot oder Ausflüge in die Umgebung zusammen erleben.
Ganz viele Väter genießen diese freie Zeit mit ihren Kindern bei uns und kommen daher gerne wieder. Die “Wilden Kerle” aus Düsseldorf werden sogar schon von ihren Kindern gefahren - wenn auch nur zum Frühstück! (Bild: Wilde Kerle)
Wir haben allerdings auch einige unangenehme Erfahrungen machen müssen. Und leider sind hier insbesondere die Vater-Kind-Gruppen aufgefallen. Daher möchten wir in diesem Zusammenhang an wichtige Punkte erinnern:
Wir bitten dringlichst um nur mäßigen Alkoholkonsum. Wer mit Kindern verreist und sich betrinkt, verletzt in unseren Augen seine Aufsichtspflicht!
In der Natur gibt es immer Gefahren und Kinder müssen schon mal an Regeln erinnert werden. Betrunken könnt Ihr nicht mehr adäquat reagieren und Ihr gefährdet eure Kinder und die Gemeinschaft auf dem Zeltplatz, von der Vorbildfunktion ganz zu schweigen!
Spirituosen und spirituosenhaltige Getränke sind bei uns laut Platzordnung und aus Jugendschutzgründen verboten!
Ab 22 Uhr bzw. spätestens mit Einbruch der Dunkelheit beginnt die Nachtruhe. Wir sind ein kleiner Platz und Zeltwände sind dünn. Daher müsst Ihr leise sein. Das bedeutet, keine lauten Unterhaltungen, kein lautes Lachen, keine lauten Aktivitäten.
Wenn eure Kinder noch aufbleiben dürfen, müsst ihr dafür sorgen, dass diese nicht mehr lärmend über den Zeltplatz rennen. Andere Zeltplatzgäste fühlen sich gestört, wenn dies nicht funktioniert. Und auch wir wollen uns nicht über diese Dinge ärgern müssen.
Da wir gerne wissen möchten wer in unserem Garten zeltet bzw. bereits angekommen ist, erwarten wir von jedem bei der Anreise eine persönliche Anmeldung an der Rezeption.
Seit der Saison 2024 beschränken wir die Vater-Kind-Zelten-Gruppengröße auf maximal 10 Personen inklusive Kinder und erwarten eine gemeinsame Anmeldung über das Reservierungsformular.
Häufige Fragen
Die wichtigsten Fragen zu Deinem Aufenthalt bei Anna Fleuth beantworten wir Dir in unserer Rubrik FAQ:
Ganz toller Zeltplatz mit Ponyreiten und einem See. Sehr sicher für Kinder, da man mit den Autos nicht an seinen Platz kann. Dafür gibt es Schubkarren, mit dem man das Gepäck dorthin transportiert. Ganz tolle familiäre Atmosphäre, vielen Dank!
7. August 2024
Leuke, kleine camping met een gezellige sfeer en vriendelijke beheerders. Fijn dat er overdekte tafels en bankjes zijn waar je gebruik van kan maken.
19. Juli 2024
Der Zeltplatz hat weder Strom an den Parzellen, noch Dauercamperstellplätze - was für eine sehr entspannte Atmosphäre sorgt. Die Kinder haben massenhaft Platz zum Spielen, die Besitzer sind auch nett und die ganze Anlage ist sauber und gepflegt. 5/5